Der neue UltiMaker Factor 4 3D-Drucker ist für die Entwicklung und Produktion von prozesskritischen Werkzeugen und Komponenten konzipiert. Mit der Unterstützung von technischen Materialien, der Dual-Extrusion mit Direktantrieb, der integrierten Druckqualitätsüberwachung, dem temperaturgesteuerten Baukammer und anderen innovativen Funktionen bietet er ein hohes Mass an Vorhersagbarkeit und minimaler Abweichung. Die Maschine, die auf mehr als einem Jahrzehnt des Engagements für Offenheit und Zugänglichkeit aufbaut, wird eines der umfangreichsten Materialportfolios auf dem Markt für eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen, einschliesslich Endverbrauchsteilen, funktionellem Prototyping, Fertigungswerkzeugen und Kleinserienfertigung von Hilfskomponenten und Ersatzteilen.
Als authorisierter Reseller von UltiMaker konnten wir den Factor 4 bereits bei einem technischen Training in den Niederlanden begutachten.
Als authorisierter Reseller wurde die 3D-EDU GmbH im Juni 2024 in das Headquarters von UltiMaker Europa in die Niederlande eingeladen. Wir haben alles über den neuen Factor 4 erfahren und wurden in einem technischen Training geschult, um zukünftige Wartungsarbeiten und Support an Ihrem Factor 4 zu leisten.
Den neuen UltiMaker Factor 4 konnten wir bereits im beim UltiMaker Standort in den Niederlanden begutachten.
Der Factor 4 bietet ein temperaturgesteuertes Bauvolumen von 330 x 240 x 300 mm und eine gleichmässige Druckbett-Heizung, die eine konstante Leistung über die gesamte Bauplatte gewährleistet. Sie wurde für die Fertigungs- und Industriebranche entwickelt und verfügt über einen neuen Hochtemperatur-Druckkern, mit dem bis zu 340 °C gedruckt werden kann. Dies ermöglicht ein breiteres Spektrum an leistungsstarken, temperaturbeständigen und langlebigen Materialien, wie z. B. das neue UltiMaker PPS CF, ein Hochtemperatur-Verbundmaterial. Die Maschine nutzt das beheizte Bett und den aktiv gesteuerten Luftstrom in der Baukammer, um die Temperatur des Bauvolumens auf bis zu 70 °C zu regeln und so optimale materialspezifische Verarbeitungsbedingungen und eine gleichbleibende Teilequalität zu gewährleisten.
Der Factor 4 wurde entwickelt, um konsistente Ergebnisse über mehrere Maschinen hinweg zu liefern – optimal für die Herstellung validierter Teile für die verteilte Fertigung. Dank seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist der Drucker ideal für Branchen, die ihre Produktionsabläufe optimieren und die Entwicklung beschleunigen wollen. Mit den neuesten Druckprofilen für den Factor 4, die ab UltiMaker Cura 5.7.1 verfügbar sind, können technische Materialien wie PET-CF und Nylon mit einer ähnlichen Produktivität wie Tough PLA und PETG gedruckt werden, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit im Vergleich zur UltiMaker S-Serie verdoppelt.
Key Features des Factor 4
Industrietaugliche Leistung
Der aus robustem Stahl, Aluminium und Glas gefertigte Factor 4 ist für den industriellen Einsatz konzipiert. Der Drucker verfügt über ein dreifach isoliertes Bauvolumen, einen geschlossenen Kreislauf und eine direkt angetriebene Dual-Extrusion, eine automatische induktive Bettnivellierung und eine PEI-beschichtete flexible Bauplatte, die selbst bei komplexen und anspruchsvollen Designs eine konstante Produktionsleistung gewährleistet. Diese Merkmale in Kombination mit dem neuen H-bridge Gantry und einem starren Ganzmetallrahmen ermöglichen Hochgeschwindigkeitsdruck und Genauigkeit.
Automatisches Materialhandling und -lager
Das integrierte, feuchtigkeitsarme Material Handling System ermöglicht es Ihnen, Ihre Druckaufträge zuverlässig zu verwalten. Die Materialstation ist klimatisiert, wobei die Luftfeuchtigkeit unter 15 % gehalten wird, und fasst bis zu sechs Spulen mit Filamenten. Sie verfügt über eine automatische Materialwechselfunktion, die nahtlos zwischen den Spulen umschaltet und so Ausfallzeiten vermeidet und einen unterbrechungsfreien Druck gewährleistet, wenn längere Druckzeiten oder hoher Materialdurchsatz anstehen.
Grössere Materialvielfalt
Der Drucker erweitert die Palette der Hochleistungsmaterialien in Industriequalität und ermöglicht die Herstellung von Teilen mit geprüfter struktureller Integrität, von flexiblen Materialien bis hin zu Hochtemperatur-Verbundwerkstoffen, wie UltiMaker PPS CF. UltiMaker PPS CF ist ein teilkristalliner thermoplastischer Werkstoff, der mit Kohlenstofffasern verstärkt ist. Das Material hat eine Temperaturbeständigkeit von mehr als 230°C und ist flammhemmend. Es bietet eine leistungsstarke Alternative zu Stahl oder Aluminium für weniger anspruchsvolle Teile und ermöglicht Anwendern, neue industrielle Anwendungen zu erschliessen.
Nahtlose Workflow-Integration
UltiMaker Cura 5.7.1 enthält neue Druckprofile für den Factor 4, die für optimale Druckqualität und Leistung angepasst und abgestimmt wurden. Durch die automatische Erkennung von UltiMaker-Materialien und Druckkernen in Cura bietet der Factor 4 ein reibungsloses 3D-Druckerlebnis. Der Drucker ist ausserdem mit allen gängigen CAD-Programmen kompatibel.
Leistungsstarke Onboard-Druckprozess-Berichterstattung
Das Gerät verfügt über einen 7-Zoll-Touchscreen und eine Reihe von Sensoren im Druckkopf, im Bauvolumen und im automatischen Materialladesystem, die Echtzeitdaten zur Drucker- und Materialleistung überwachen und nach jedem Druckauftrag ausführliche Berichte liefern, die eine einfache Teilevalidierung und Qualitätskontrolle gewährleisten.
Modulares System für vereinfachte Wartung
Das modulare Design des Druckers ermöglicht eine einfache Reparatur und Wartung, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden.
Zu den Materialien, die zum Start des Factor 4 verfügbar sein werden, gehören das neue PPS CF, andere UltiMaker-Materialien wie PLA, Tough PLA, Nylon, PETG, PET CF und PVA sowie validierte Materialien von BASF Forward AM, Kimya, Polymaker, LEHVOSS, Jabil und anderen. Factor 4 wird mit Materialien aus dem UltiMaker Marketplace kompatibel sein, mit 250 vordefinierten Druckprofilen. Der Factor 4 unterstützt 2,85 mm Filament. Der Drucker ist mit einem integrierten HEPA-Filter ausgestattet und bietet dank des Stop-Knopfes jederzeit eine sichere Arbeitsumgebung.