UltiMaker Method X
Der UltiMaker Method X ist ein professioneller FDM 3D-Drucker für echtes ABS
Mit dem UltiMaker Method X FDM Desktop 3D-Drucker fertigen Sie komplexe und langlebige ABS-Bauteile. Dieser professionelle FDM 3D-Drucker verfügt über einen bis zu 110°C beheizbaren Bauraum. Dadurch kann echtes, produktionsfähiges ABS verarbeitet werden. Produzieren Sie hochwertige Endprodukte oder Werkzeuge, die industriellen Anforderungen entsprechen. Mit dem UltiMaker Method X 3D-Drucker bietet UltiMaker industrielle Stratasys Technologie im Desktop Format.
Online bestellen Angebot anfordern Musterdruck anfordern Datenblatt Download Video anschauenIndustrielle Standards für ABS 3D-Druck im Desktop Format
Im UltiMaker Method X wurde Stratasys Technologie mit den besten Features von UltiMaker zusammen gebracht. In diesem FDM Desktop 3D Drucker wurden rund 15 Patente von Stratasys, dem führenden Hersteller industrieller 3D Drucker, verbaut. Dazu gehören u.a. die Bauraum-Beheizung. Daneben verfügt der Method über das Dual-Extruder System von Stratasys. Wobei ein Extruder lösliche Supportstrukturen aus Stratasys® SR-30 erstellt. Neu wird bei diesem UltiMaker 3D-Drucker, vergleichbar mit den Stratasys 3D-Druckern, das Material standardmässig aus versiegelten Materialkartuschen verwendet um die optimalen Materialeigenschaften zu bewahren und beste Druckergebnisse zu erzeugen. Seitens UltiMaker wurden WiFi-Konnektivität, Remote-Monitoring und diverse Sensoren beigesteuert.
Der UltiMaker Method wurde von Grund auf neu entwickelt, wodurch er höchste Leistung ohne Kompromisse erbringen kann. So verfügt der UltiMaker Method zum Beispiel über 21 Sensoren um Zuverlässigkeit, Präzision und Wiederholbarkeit zu garantieren.
Echtes, produktionsfähiges ABS-R
Drucken Sie echtes, produktionsfähiges ABS im bis zu 110°C beheizbaren Bauraum. UltiMaker ABS-R für den Method X ist 15°C beständiger als modifizierte Desktop-3D-Drucker ABS-Materialien*. Als Support-Material wird das lösliche Stratasys® SR-30 oder RapidRinse eingesetzt. Mit diesen Materialien wird eine überragende Schichtverklebung erzielt, die eine höhere Festigkeit bietet ohne Verzug oder Wrapping.
* Basierend auf internen Tests von spritzgegossenen Proben des METHODE X ABS-R im Vergleich zu ABS von einem führenden 3D-Druckerhersteller. Die Zugfestigkeitsprüfung wurde nach ASTM D638 und die HDT B-Prüfung nach ASTM D648 durchgeführt.
Präzision und Zuverlässigkeit mit diversen Materialien
Produzieren Sie masshaltige Bauteile mit einer Toleranz von ±0.2 mm* und setzen Sie dabei Materialien wie ABS, PETG, Tough oder PLA ein.
* ± 0,2 mm oder ± 0,002 mm pro mm Bewegung (je nachdem, welcher Wert größer ist). Basierend auf internen Tests ausgewählter Geometrien.
Ein automatisiertes, bastelfreies Industrie-Drucksystem
Der UltiMaker Method X druckt rund 2x schneller als andere Desktop 3D-Drucker mit einem nahtlosen Workflow.*
Nahtlose CAD-Integration u.a. mit: – SolidWorks – Autodesk Inventor – Autodesk Fusion 360
*Verglichen mit gängigen Desktop-3D-Druckern, wenn dieselben Einstellungen für Schichthöhe und Infill verwendet werden. Der Geschwindigkeitsvorteil ist abhängig von der Objektgeometrie.
UltiMaker Method X Anwendungs-Beispiele
Sei es für die Fertigung von Kleinserien oder für funktionales Prototyping – mit dem UltiMaker Method erhalten Sie masshaltige Bauteile aus echtem ABS.
Elektronikgehäuse
Erhalten Sie masshaltige, echte ABS-Endverbraucherteile zu einem Bruchteil der traditionellen Fertigungskosten. Der UltiMaker Method X reduziert die Kosten und spart Zeit bei kleinen Serienproduktionen.
Pneumatische Pumpe
Erstellen Sie Prototypen mit standard ABS um Bauteileigenschaften zu erhalten die vergleichbar Spritzgussteilen sind. Drucken und validieren Sie masshaltige Baugruppen zur Validierung Ihrer Konzepte – und das zu einem Bruchteil der Kosten von industriellen 3D-Druckern.
EOA Roboterschleifmaschine
Fertigen Sie langlebige Teile für die Produktion aus echtem ABS. Drucken Sie präzise Werkzeuge, Vorrichtungen oder End-Effektoren, welche sich perfekt in bestehende Komponenten einfügen lassen.
Lösliche Stützstrukturen für Geometrie-Freiheit
Dank den löslichen Stützstrukturen können selbst Bauteile mit komplexen Geometrien gefertigt werden. Das lösliche SR-30 Stützmaterial von Stratasys gewährleistet ein schnelles und müheloses Entfernen der Supportstrukturen, ohne Kompromisse bei der Bauteilkonstruktion oder der Masshaltiggkeit machen zu müssen. Das UltiMaker SR-30-System ermöglicht also die Herstellung qualitativ hochwertiger Druckteile mit erstaunlicher Oberflächengüte.
Das lösliche UltiMaker-SR-30 bietet zwei wesentliche Vorteile:
- sehr grosse geometrische Freiheit (große Überhänge, Hohlräume usw.)
- Hervorragende Druckqualität und Oberflächengüte auch bei echtem ABS
Hauptmerkmale
Der UltiMaker Method X FDM Desktop 3D-Drucker verfügt unter anderem über folgende Features:
- 5 Zoll Captive Touch Screen
- Fernüberwachung und Ansteuerung
- WiFi Verbindung
- 21 Sensoren
- Kompatibilität mit 25 nativen CAD-Dateitypen
- Über 300’000 Stunden Zuverlässikeits-Prüfung*
*Erwartete Gesamt-Stundenanzahl der Tests, welche vor dem Versand abgeschlossen sein werden.
Von Grund auf neu aufgebaut:
Basierend auf den Technologien von Stratasys,dem führenden Hersteller von industriellen FDM 3D-Druckern.
Aufgebaut auf einem starken Gehäuse
Dieser 3D-Drucker von UltiMaker wurde komplett neu aufgebaut. Der Method X basiert nun auf einer extrem steifen Metallrahmenkonstruktion. Die Rahmenkonstruktion verläuft dabei über die gesamte Länge der Maschine um den Verzug und Vibrationen zu minimieren. Weniger Vibrationen während des Drucks führen zu höherer Druckgenauigkeit, als auch zur Wiederholbarkeit der Druckerzeugnisse.
Beste Adhäsion zwischen den Schichten für starke Bauteile
Der UltiMaker Method X besitzt einen umlaufend beheizten Bauraum. Dadurch wird die die Temperatur und somit die Qualität jeder Schicht kontrolliert – nicht bloss die ersten Schichten, wie bei Druckern mit beheizter Bauplattfom. Während beheizte Bauplatten das Ablösen von der Bauplatte durch Verziehen wirksam reduzieren, führt Method dieses Verfahren weiter aus – durch das Eintauchen des gasamten Bauteils in Wärme während der gesamten Druckdauer.
Dual-Performance-Extruder für höhere Geschwindigkeiten und Masshaltigkeit
Das Dual Performance Extruder-System wurde von Grund so aufgebaut, dass höhere Geschwindigkeiten gefahren werden können und gleichzeitig präzisere Bauteile entstehen. Somit werden die Druckzeiten reduziert und die Masshaltigkeit verbessert.
Optimierte Materialschächte – abgedichtet und trocken
Die neuen Materialschächte sind nahezu komplett abgedichtet, um das Material vor schädlicher Luftfeuchtigkeit zu schützen. Dass Ihr Material in seiner optimalen Umgebung gelagert wird, dafür sorgen eine Reihe integrierter Sensoren – eine Funktion, die bislang nur bei industriellen 3D-Druckern verfügbar war. Zudem wird das Material automatisch geladen und Sie haben stets die Kontrolle über Material-Art und verbleibende Material-Menge.
Federstahl-Bauplatte für einfaches entfernen der Bauteile
Die Bauplatte von UltiMaker Method besteht aus Federstahl, was einerseits durch Biegen der Bauplatte eine einfache Entfernung der Bauteile von der Platte ermöglicht. Andererseits wird diese durch mehrere Magnete plan auf der Bauplattform fixiert um höchste Präzision zu gewährleisten. Eine Schicht Polycarbonat auf der Bauplatte und die erhöhte Temperatur der Platte, (da sie die Wärme der beheizten Baukammer aufnimmt), sorgen für die Adhäsion der Bauteile auf der Bauplatte.
UltiMaker Method X Materialien
UltiMaker ABS-R für den MakerBot Method X
Drucken Sie echtes ABS in Produktionsqualität bei 100°C ohne Verformung oder Rissbildung mit dem löslichem Support-Material Stratasys® SR-30 oder RapidRinse für unbegrenzte geometrische Freiheit.
UltiMaker Method Materialien
Mit dem UltiMaker Method X können selbstverständlich auch die Materialien des UltiMaker Method verarbeitet werden. Dazu zählen derzeit PETG, Tough & PLA, sowie das wasserlösliche PVA-Support-Material.
Mehr InformationenUltiMaker Method X ABS
UltiMaker ABS-R für den METHOD X ist in der Lage, 15°C höheren Temperaturen standzuhalten, als modifizierte ABS-Materialien von anderen Desktop 3D-Druckern. Zudem ist es rund 26% steifer und 12% stärker als ABS von anderen Desktop 3D-Druckern*.
ABS Precision Model Material | |
---|---|
Heat Deflection Temperature (HDT B) | 84°C |
Tensile Modulus | 2400 MPa |
Tensile Strength | 43 MPa |
* Basierend auf internen Tests von spritzgegossenen Proben des METHODE X ABS im Vergleich zu ABS von einem führenden 3D-Druckerhersteller. Die Zugfestigkeitsprüfung wurde nach ASTM D638 und die HDT B-Prüfung nach ASTM D648 durchgeführt.