MakerBot Smart Extruder+ | Mehr Leistung über längere Zeit

makerbot-smart-extruder+

MakerBot kündigte anfangs Woche den MakerBot Smart Extruder+ an, ein neuer austauschbarer Extruder für MakerBot 3D-Drucker der 5. Generation. Der neue MakerBot Smart Extruder+ wurde entwickelt und getestet, um eine gesteigerte Druckleistung über einen längeren Zeitraum hinweg zu erzielen. Mit verbesserten Komponenten und einem optimierten Sensorsystem ist der Smart Extruder+ darauf ausgelegt, einen durchgehend zügigen und zuverlässigen Druckprozess zu gewährleisten. MakerBot führte, in enger Zusammenarbeit mit seiner Muttergesellschaft Stratasys, umfassende Produkttests durch, um die Leistungsfähigkeit des Smart Extruder+ mit Unterstützung zweier unabhängigen Teams zu belegen.

smart-extruder+-replicator_replicator-z18
MakerBot Smart Extruder+ für den MakerBot Replicator & den Replicator Mini sowie für den Replicator Z18
MakerBot Smart Extruder+ | Produkt-Tests & Prüfung

MakerBot arbeitete eng mit seiner Muttergesellschaft Stratasys an der Entwicklung und der Prüfung des Smart Extruder+ und profitierte hier von Stratasys’ 25 Jahren Erfahrung in der Industrie. MakerBot’s Produkttest-Initiative umfasste über 160.000 kumulierte Stunden – oder 18 Jahre – an Druckdauer. Insgesamt wurden 5.800 Drucke von zwei Gruppen fertiggestellt – eine bei MakerBot und eine bei Stratasys – um eine unabhängige Überprüfung der Testergebnisse zu gewährleisten. In diesen Tests hat der Smart Extruder+ dauerhaft und zuverlässig über 700 Stunden auf einem MakerBot Replicator Desktop 3D-Drucker gedruckt – das entspricht 2,32 km MakerBot PLA Filament. Über 90 Prozent der Testgeräte hat nach über 1.200 Stunden geleisteter Druckzeit noch erfolgreich gedruckt.

MakerBot Smart Extruder+ | Produktentwicklungen

Um die Zuverlässigkeit des Smart Extruder+ langfristig sicherzustellen, wurden seine Hauptbestandteile optimiert, beispielsweise wurde das Wärmemanagement-System verbessert, sowie der PTFE Schlauch, durch welchen das Filament in die Düse eingeführt wird, erweitert. Zudem ermöglicht der Smart Extruder+ einen schnelleren Start des Druckvorgangs und ein verfeinertes Leveln der Bauplatte (Kalibrierungsprozess des 3D-Druckers). Die intelligenten Sensoren innerhalb des Extruders wurden für höhere Leistung und für einen durchgehend zügigen Druckvorgang optimiert – dies kann Zeit und Kosten sparen. Das Smart Extruder+ Sensor System kommuniziert mit MakerBot Desktop und MakerBot Mobile, um die Anwender immer über den Druckfortschritt auf dem Laufenden zu halten. Die Filament Sensorerkennung benachrichtigt den Anwender beispielsweise via PC oder Smartphone, sobald das Filament ausbleibt und pausiert den Druck automatisch, um eine Wiederherstellung des Druckes zu ermöglichen.

MakerBot Smart Extruder+ | Bestellen & Kaufen

Der Smart Extruder+ kann ab sofort vorbestellt werden und der Versand in den USA beginnt voraussichtlich am 18. Januar 2016. In Europa wird der neue Smart Extruder+ ab Mitte / Ende Februar verfügbar sein*. Die Geräte werden bis auf weiteres mit den normalen SmartExtrudern ausgeliefert. Im Garantiefall werden wir sie jedoch sukzessive mit den neuen MakerBot SmartExtrudern+ ersetzen. Alle MakerBot Kunden, die einen MakerBot Replicator 3D-Drucker der 5. Generation besitzen, erhalten den MakerBot Smart Extruder+ zum Vorzugspreis, wenn Sie noch bis Ende Februar eine Vorbestellung vornehmen. Neukunden profitieren beim Kauf eines MakerBot Replicator 3D-Drucker der 5. Generation ebenfalls von diesem Rabatt.

Hier geht’s zur Vorbestellung des SmartExtruder+ für den MakerBot Replicator Mini und den MakerBot Replicator.

Hier können Sie den SmartExtruder+ für den MakerBot Replicator Z18 vorbestellen.

 

MakerBot Smart Extruder+ | MakerBot Industries

Der MakerBot Smart Extruder+ ist die neueste Erweiterung des umfangreichen MakerBot 3D Ecosystem, welches den3D-Druck einfach und für jedermann zugänglich macht. Das MakerBot 3D Ecosystem beinhaltet die MakerBot 3D-Drucker und einen 3D Scanner; Thingiverse.com, die weltweit größte 3D-Druck Design Community, sowie die Software MakerBot Desktop und Apps wie MakerBot Mobile und MakerBot PrintShop. MakerBot installierte allein in den USA MakerBot 3D-Drucker an mehr als 5.000 Bildungseinrichtungen. MakerBot & 3d-edu.ch bieten zudem eine Reihe an Ressourcen für Schule und Bildung, welche im Edu-Portal abgerufen werden können. Dieses beinhaltet eine große Vielfalt an Ideen, Aktivitäten und Projekten, um direkt in das Thema 3D-Druck einsteigen zu können.

MakerBot, eine Tochter der Stratasys Ltd. (Nasdaq: SSYS), setzt Standards für zuverlässige und erschwinglichen Desktop 3D-Drucker. MakerBot wurde im Jahre 2009 gegründet und verkauft seine Desktop 3D-Drucker an innovative und branchenführende Kunden weltweit, darunter Ingenieure, Architekten, Designer, Lehrkräfte und Endkonsumenten. Mit mehr als 90.000 verkauften 3D-Druckern weltweit ist MakerBot ein marktführendes Unternehmen im Bereich des Desktop 3D-Drucks und zeichnet sich durch das Angebot eines kompletten 3D Ecosystems aus, welches den 3D-Druck einfach und für jedermann zugänglich macht.

(*Angaben ohne Gewähr)