Sinterit
Selektiv Laser Sintering Technologie

Sinterit SLS 3D-Drucker bedienen sich der professionellen Selektiv Laser Sinter Technologie zur Fertigung hochpräziser und belastbarer Objekte. Die SLS-Technologie ermöglicht u.a. das Drucken von Objekten mit Hinterschneidungen und ohne Stützstrukturen – da das Pulverbett im Bauraum nicht bloss zum Aufbau des Objekts, sondern ebenfalls als Stützstruktur dient.
Seit 2014 mischt Sinterit im 3D-Druck Markt mit. Das Unternehmen mit Sitz in Krakau (Polen), hat sich auf die Entwicklung von SLS 3D-Druckern spezialisiert. Die relativ günstigen SLS Desktop 3D-Druckern bieten auch KMUs und Bildungsinstitutionen Zugang zum Selektiv Lasersintering. Dabei stehen Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Zugänglichkeit der Sinterit SLS 3D-Drucker im Zentrum.
Auf Grund der ersten Erfahrungen im Markt, hat Sinterit seine Produkte verbessert und weiterentwickelt. Heute sind wir Stolz darauf Ihnen als Sinterit Reseller in der Schweiz den überarbeiteten LISA 1.5 und den LISA Pro anbieten zu können.
Sinterit Lisa 1.5 – die Neuauflage des Einstiegermodells
Dank dem Lisa 1.5 – der überarbeiteten Version des Lisa 1 – ermöglichen wir Ihnen den günstigen Einstieg in die SLS Technologie. Frei nach dem Motto „Klein aber Fein“ bietet der Lisa 1.5 hochpräzise und beständige Bauteile aus PA12, Flexa Black und Flexa Grey aus einem Bauraum von bis zu 110 x 160 x 150 mm (abhängig von den eingesetzen Materialen).

Sinterit Lisa Pro – der Desktop SLS 3D-Drucker für die Industrie
Mit dem Lisa Pro lanciert Sinterit einen günstigen SLS 3D-Drucker, welcher den Bedürfnissen der Industrie gerecht wird. Der Lisa Pro reiht sich aufgrund eines deutlich grösseren Bauraums im Vergleich zum Lisa 1.5, einer Nitrogenkammer und einer erweiterten Materialpalette unter den professionellen SLS 3D-Druckern ein. Und dies alles in der Grösse und zum Preis eines Desktop 3D-Druckers.

SLS 3D-Drucker vergleichen
Sinterit LISA | Sinterit LISA Pro | |
---|---|---|
Erhältlich | Status | Erhältlich |
Grösse | ||
245 mm | Max. Diagonale des Drucks | 316 mm |
110 x 160 x 150 mm | Flexa – Max. Bauraum für präzise Drucke | 110 x 160 x 250 mm |
90 x 120 x 130 mm | PA – Max. Bauraum für präzise Drucke | 90 x 120 x 230 mm |
Materialien | ||
– | Nitrogen-Kammer | Built-in |
PA12 Smooth Flexa Black Flexa Grey Flexa Soft Flexa Bright |
Pulver | PA11 Onyx PA12 Smooth Flexa Black Flexa Grey Flexa Soft Flexa Bright Materials for nitrogen use open materials |
Benutzerfreundlichkeit | ||
Sinterit Studio 2016 | Software | Sinterit Studio 2019 |
Resistive 4 in | Touchscreen | Capacitive 7 in |
SLS Musterdruck
Wir fertigen für Sie individuelle
Musterteile auf den Sinterit Maschinen
Senden Sie uns Ihre Daten –
wir erstellen für Sie ein unverbindliches Angebot
Angebot für Musterdruck anfordern

Sinterit Zubehör / Sinterit Sets
Ein weiterer Schritt zur Professionalisierung, nebst der Weiterentwicklung der SLS 3D-Drucker, hat Sinterit mit der Ergänzung der Systeme mit entsprechendem Zubehör vollbracht. Der Lisa 1.5 als auch der Lisa Pro Sinterit SLS 3D-Drucker sind folglich ab sofort auch im Set mit Powder Sieve (Pulversieb-Reinigungsstation) und Sandblaster (Sandstrahler) erhältlich. Der Powder Sieve dient zur Aufbereitung und Wiederverwendung von nicht gesintertem Pulver. Der Sandstrahler wird zur Nachbearebeitung der gedrucken Objekte eingesetzt. Wer lieber Schritt für Schritt erweitern möchte oder bereits über entsprechendes Zubehör für das Selektive Laser Sintering verfügt, kann das Zubehör auch separat dazu kaufen.
Mehr Informationen zum Powder-Sieve