

MakerBot Method Materialien
Die Materialien für den MakerBot Method werden nach genauen Durchmesser- und Qualitätsvorgaben hergestellt
Die MakerBot Method Materialien werden für höchste Zuverlässigkeit beim 3D-Drucken und für die Herstellung masshaltiger Bauteile entwickelt und hergestellt. Zudem werden mit der Zeit neue Materialien mit spezifischen Materialeigenschaften die aktuelle Materialpalette ergänzen.


Neue Spulen & neue Verpackung für höchste Qualität
Die Materialien für den MakerBot Method werden nach exakten Durchmesser- und Qualitätsspezifikationen produziert. Anschliessend wird das Material in einen vakuumversiegelten, metallisierten Polyestersack verpackt und versandt. Auf diese Weise bleibt die Qualität des Materials auf dem Weg zu Ihnen erhalten.
Die neue Smart Spool™ liefert über einen RFID-Chip wertvolle Informationen direkt an die Software MakerBot Print. So wissen Sie immer welchen Materialtyp, welche Farbe und wieviel Material (Restmenge) Sie noch im Drucker haben. Ein Trockenmittel innerhalb der Spule absorbiert zusätzlich Luftfeuchtigkeit während des Materialladevorgangs und im Materialschacht des MakerBot Method.

MakerBot ABS-R
ABS ist aufgrund seiner sauberen Oberfläche, Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit eines der beliebtesten Materialien für spritzgegossene Konsumgüter. ABS-R ist ein echtes, produktionsgerechtes ABS ohne schwächende Additive für den 3D-Druck von Prototypen oder Endverbrauchsteile.
Mit dem wasserlöslichen MakerBot RapidRinse™-Support erhalten Sie unvergleichliche ABS-Teile mit beispielloser Leichtigkeit.
Verfügbare Farben:
MakerBot RapidRinse
MakerBot RapidRinse ist ein wasserlösliches Stützmaterial für ABS-R. Damit drucken Sie masshaltige ABS-Teile mit der Leichtigkeit von PLA. Teile aus ABS-R und RapidRinse™ können in warmes Leitungswasser gelegt. Anschliessend lösen sich die Stützen in kurzter Zeit auf. Es löst sich schneller auf als PVA oder vergleichbare Support-Materialien und kann in jeder Umgebung eingesetzt werden.
Verfügbare Farben:


MakerBot Precision ABS
ABS ist ein häufig verwendeter Kunststoff im Spritzgussverfahren. Viele gängige Produkte wie LEGOS werden in ABS hergestellt. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) wird aber beispielsweise auch für Tastaturen, Werkzeugkoffer, Elektronik-Gehäuse oder für Automobilbauteile verwendet.
Verfügbare Farben:
MakerBot Precision ASA
MakerBot ASA ist eine wetterfeste Alternative zu ABS. MakerBot ASA kann für Funktionsprototypen oder Endverbraucherteile in anspruchsvollen Aussenbereichen eingesetzt werden.Es ist ein thermoplastischer Kunststoff mit ähnlichen Eigenschaften wie ABS, verfügt aber über eine bessere UV- und Chemikalienbeständigkeit, um Glanz, Farbe und mechanische Eigenschaften bei Witterungseinflüssen zu erhalten.
Verfügbare Farben:


Stratasys SR-30 für MakerBot Method X
Das Stratasys SR-30 für den MakerBot Method X ist ein lösliches Stützmaterial für die Dual-Extruder Technologie. Dieses Material ermöglicht eine schnelle und mühelose Entfernung der Stützstrukturen. Die Dual-Extruder Technologie in Verbindung mit Stratasys SR-30 bietet Ihnen die Möglichkeit komplexe Bauteile aus echtem ABS, ASA und weiteren hochwertigen Thermoplasten herzustellen. Selbst Überhänge, Bohrungen und in sich bewegliche Bauteile können damit hergestellt werden – der Freiheit in der Geometrie sind fast keine Grenzen gesetzt!
Verfügbare Farben:
MakerBot Precision Tough
MakerBot Precision Tough ist ein modifiziertes PLA, welches für die additive Fertigung von langlebigen, robusten und präzisen Bauteilen, Prototypen oder Vorrichtungen entwickelt wurde. Es ist ein thermoplastischer Kunststoff mit ähnlichen mechanischen Eigenschaften wie ABS, jedoch mit bis zur zweifachen Schlagfestigkeit bei vergleichbarer Zug- und Biegefestigkeit.
Verfügbare Farben:


MakerBot Precision PLA
MakerBot Precision PLA wurde ausgiebig getestet um zuverlässig masshaltige Bauteilen zu drucken. Es eignet sich für Prototypen und Anschauungsmuster, welche nicht sehr stark mechanischen Belastungen ausgesetzt werden. MakerBot Precision PLA ist ein biologisch abbaubarer Thermoplast aus Polymilchsäure, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird.
Verfügbare Farben:

MakerBot Precision PVA
Das MakerBot Precision PVA ist ein wasserlösliches Stützmaterial für die Dual-Extruder Technologie. Dieses PVA ermöglicht eine schnelle und mühelose Entfernung der Stützstrukturen, da es wasserlöslich ist. Die Dual-Extruder Technologie in Verbindung mit MakerBot Precision PVA bietet Ihnen die Möglichkeit komplexe Bauteile herzustellen. Selbst Überhänge, Bohrungen und in sich bewegliche Bauteile können damit hergestellt werden – der Freiheit in der Geometrie sind fast keine Grenzen gesetzt!
Verfügbare Farben:
MakerBot Specialty Nylon
MakerBot Precision Nylon verfügt über eine hohe Abriebfestigkeit und eignet sich für industrielle Anwendungen. Es ist temparaturbeständig und lässt sich für die additive Fertigung von langlebigen, präzisen und abriebfesten Bauteilen einsetzen. Damit ist es ein hervorragendes Material für Ersatzteile in einer Produktionsstätte oder einem Distributionszentrum. Nylon wird auch häufig in der Automobil- und Industriegüterindustrie für Endverbraucherteile und Funktionsprototypen verwendet:
So lassen sich damit ausgezeichnet Werkzeugen/Vorrichtungen mit wiederholten Bewegungen oder Krafteinwirkung, wie Gelenkteile, Schnappverbindungen, Scharniere, Zahnräder oder Lufteinlässe herstellen.
Verfügbare Farben:


MakerBot Nylon Carbon Fiber
MakerBot Nylon Carbon Fiber ist sehr stark und hitzebeständig. Dieses mit Karbonfasern verstärkte Nylon Filament verfügt über eine hohe Steifigkeit und Hitzebeständigkeit. Es eignet sich für industrielle Anwendungen und kann auch Metallteile ersetzen. Es hat ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und lässt sich für die additive Fertigung von langlebigen, präzisen und abriebfesten Bauteilen einsetzen. Damit ist es ein hervorragendes Material für Ersatzteile in einer Produktionsstätte oder einem Distributionszentrum. Nylon CF wird auch häufig in der Automobil- und Industriegüterindustrie für Endverbraucherteile und Funktionsprototypen verwendet.
Nebst ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften bietet dieses Filament eine beeindruckende Oberflächengüte, die sich je nach Geometrie, mit SLS-Bauteilen messen kann.
MakerBot Nylon 12 Carbon Fiber
Das kohlenstofffaserverstärkte Nylon 12 / PA 12 von MakerBot ist deutlich weniger anfällig auf Feuchtigkeit als das MakerBot Nylon Carbon Fiber Filament. Das MakerBot Nylon 12 Karbonfaser Filament hat etwa einen Anteil von 35% Karbonfasern. Es behält seine Spezifikationen in vielen Umgebungen. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Nylon 12 bedeutet einfacheres Drucken, konsistente Ergebnisse und Teile, die in einer breiteren Palette von Umgebungen eingesetzt werden können.
MakerBot Nylon 12 Carbon Fiber eignet sich für Anwendungen mit minimaler Biegung – wie zum Beispiel Fahrzeughalterungen oder Inspektionslehren. PA 12 Carbon Fiber bietet ein beeindruckendes Zugmodul von 6000 MPa. MakerBot Nylon 12 Carbon Fiber + MakerBot METHOD X machen PA 12 CF für jedermann und für nahezu jede Anwendung zugänglich – von einfachen Werkzeugen bis hin zu komplexen Endanwendungsteilen.


MakerBot PC-ABS & PC-ABS-FR
Mit MakerBot PC-ABS & PC-ABS-FR fertigen Sie langlebige und hitzebeständige Prototypen und Endanwendungsteile. PC-ABS ist ein starker, technisch hochwertiger Werkstoff, der sowohl eine hohe Hitzebeständigkeit als auch eine hohe Schlagfestigkeit aufweist. Wenn ABS keine ausreichend hohe Schlagfestigkeit bietet, aber dennoch eine hohe Wärmeformbeständigkeit erforderlich ist, bietet PC-ABS aufgrund des Zusatzes von Polycarbonateine hervorragende Alternative.
PC-ABS FR ist die flammhemmende Version von PC-ABS. MakerBot PC-ABS-FR erfüllt die Brennbarkeitsklasse UL-94 V0. Diese ist eine allgemeine Anforderung für Materialien, die in der Produktion von Personenbeförderungsfahrzeugen wie Eisenbahnwagen und Automobilen und Flugzeugen eingesetz werden.
MakerBot Specialty PETG
Das MakerBot Specialty PETG Material bietet hervorragende mechanische Eigenschaften: PETG kombiniert hohe Festigkeit und Haltbarkeit mit Beständigkeit gegen Chemikalien und Feuchtigkeit. PETG ist heute eines der am häufigsten verwendeten Polymere. Es bildet das erste Specialty Material mit spezifischen Eigenschaften für den MakerBot Method. Weitere Materialien werden folgen.
Verfügbare Farben:
