Method-3d-printer

MakerBot Method

Der MakerBot Method ist erste professionelle FDM 3D-Drucker im Desktop Format

Mit dem MakerBot Method startet MakerBot eine neue Ära im FDM Desktop 3D-Druck. Dieser 3D-Drucker ist der erste professionelle FDM Desktop 3D-Drucker, welcher industriellen Anforderungen nachkommt. Mit dem MakerBot Method 3D-Drucker schliesst MakerBot den Graben zwischen industriellen und Desktop 3D-Druckern.

Online bestellen Angebot anfordern Musterdruck anfordern Datenblatt Download Video anschauen
Method-3d-printer

Zuverlässigkeit und Präzision – nach industriellen Standards

Im MakerBot Method wurden die besten Features von MakerBot und Stratasys 3D-Druckern vereint. In diesem FDM Desktop 3D Drucker wurden rund 15 Patente von Stratasys, dem führenden Hersteller industrieller 3D Drucker, verbaut. Dazu gehören u.a. die Bauraum-Beheizung. Daneben verfügt der Method über das Dual-Extruder System von Stratasys. Wobei ein Extruder wasserlösliche Supportstrukturen erstellt. Neu wird bei diesem MakerBot 3D-Drucker, vergleichbar mit den Stratasys 3D-Druckern, das Material standardmässig aus versiegelten Materialkartuschen verwendet um die optimalen Materialeigenschaften zu bewahren und beste Druckergebnisse zu erzeugen. Seitens MakerBot wurden WiFi-Konnektivität, Remote-Monitoring und diverse Sensoren beigesteuert.
Der MakerBot Method wurde von Grund auf neu entwickelt, wodurch er höchste Leistung ohne Kompromisse erbringen kann. So verfügt der MakerBot Method zum Beispiel über 21 Sensoren um Zuverlässigkeit, Präzision und Wiederholbarkeit zu garantieren.

Erhalten Sie die Masse, welche Sie auch gezeichnet haben

Sei es für funktionales Prototyping oder für Design-Konzepte – mit dem MakerBot Method erhalten Sie masshaltige Bauteile. So könne Sie Ihre Designs prüfen – auch was deren Masshaltigkeit anbelangt.

Method-Dimensional-Accuracy
Funktionsteilprüfung

Gehäuse für Elektromotoren

Tech-Specs

Modell-Material
MakerBot Tough

Support-Material
MakerBot wasserlösliches PVA

Method-Dimensional-Accuracat-Print
Beschleunigtes Konzeptdesign

Modulare Skibrillen

Tech-Specs

Modell-Material
MakerBot Tough

Support-Material
MakerBot wasserlösliches PVA

DISSOLVABLE-SUPPORTS

Lösliche Stützstrukturen für ernorme Freiheit in der Geometrie

Dank den wasserlöslichen Stützstrukturen ergeben sich neue Freiheiten in der Geometrie der Bauteile. Das wasserlösliche PVA (Polyvinylalkohol) von MakerBot gewährleistet ein schnelles und müheloses Entfernen der Supportstrukturen, ohne Kompromisse bei der Bauteilkonstruktion oder der Maßhaltiggkeit machen zu müssen. Das MakerBot PVA-System ermöglicht also die Herstellung qualitativ hochwertiger Druckteile mit erstaunlicher Oberflächengüte.

Das wasserlösliche MakerBot-PVA bietet zwei wesentliche Vorteile:

  • sehr grosse geometrische Freiheit (große Überhänge, Hohlräume usw.)
  • Hervorragende Druckqualität und Oberflächengüte

Hauptmerkmale

Der MakerBot Method FDM Desktop 3D-Drucker verfügt unter anderem über folgende Features:

  • 5 Zoll Captive Touch Screen
  • Fernüberwachung und Ansteuerung
  • WiFi Verbindung
  • 21 Sensoren
  • Kompatibilität mit 25 nativen CAD-Dateitypen
  • Über 220’000 Stunden Zuverlässikeits-Prüfung*

*Erwartete Gesamt-Stundenanzahl der Tests, welche vor dem Versand abgeschlossen sein werden.

Method-Exploded-View

Von Grund auf neu aufgebaut:
Basierend auf den Technologien von Stratasys,dem führenden Hersteller von industriellen FDM 3D-Druckern.

Aufgebaut auf einem starken Gehäuse

Dieser 3D-Drucker von MakerBot wurde komplett neu aufgebaut. Der Method basiert nun auf einer extrem steifen Metallrahmenkonstruktion. Die Rahmenkonstruktion verläuft dabei über die gesamte Länge der Maschine um den Verzug und Vibrationen zu minimieren. Weniger Vibrationen während des Drucks führen zu höherer Druckgenauigkeit, als auch zur Wiederholbarkeit der Druckerzeugnisse.

Redo-Printer-4
method-front-reveal
Redo-Printer-2

Beste Adhäsion zwischen den Schichten für starke Bauteile

Der MakerBot Method besitzt einen umlaufend beheizten Bauraum. Dadurch wird die die Temperatur und somit die Qualität jeder Schicht kontrolliert – nicht bloss die ersten Schichten, wie bei Druckern mit beheizter Bauplattfom. Während beheizte Bauplatten das Ablösen von der Bauplatte durch Verziehen wirksam reduzieren, führt Method dieses Verfahren weiter aus – durch das Eintauchen des gasamten Bauteils in Wärme während der gesamten Druckdauer.

model-1-perfomrance-extruder-makerbot-method
support-2-performance-extruder-makerbot-method

Dual-Performance-Extruder für höhere Geschwindigkeiten und Masshaltigkeit

Das Dual Performance Extruder-System wurde von Grund so aufgebaut, dass höhere Geschwindigkeiten gefahren werden können und gleichzeitig präzisere Bauteile entstehen. Somit werden die Druckzeiten reduziert und die Maßhaltigkeit verbessert.

Eine 19:1 Doppelantriebsübersetzung sorgt für mehr Drehmoment

Die 19:1 Doppelantriebsübersetzung hält das Material fest im Griff und sorgt jederzeit für eine zuverlässige Extrusion und hervorragende Resultate.

Intelligente Sensoren für Materialverwaltung und Sicherheit

Jeder Method Performance Extruder enthält eine Reihe von Sensoren. Diese erkennen einerseits, wenn das Material zur Neige geht. Andererseits würden Sie eine Verstopfung des Extruders während der gesamten Druckdauer erkennen. Dieses System von Sernsoren bildet eine Sicherheit und ein Schutz für Ihre Druckaufträge – und Ihren Drucker.

Ein verlängertes Hot-End für eine gleichbleibende Extrusion

Der verlängerte thermische Kern benötigt weniger als 60 Sekunden Aufheizzeit und garantiert eine konsistente Extrusion von flüssigem Material in jeder Schicht während des gesamten Druckprozesses.

Optimierte Materialschächte – abgedichtet und trocken

Die neuen Materialschächte sind nahezu komplett abgedichtet, um das Material vor schädlicher Luftfeuchtigkeit zu schützen. Dass Ihr Material in seiner optimalen Umgebung gelagert wird, dafür sorgen eine Reihe integrierter Sensoren – eine Funktion, die bislang nur bei industriellen 3D-Druckern verfügbar war. Zudem wird das Material automatisch geladen und Sie haben stets die Kontrolle über Material-Art und verbleibende Material-Menge.

Dry-sealed-material-bays
MakerBot-Method-Spring-Steel-Build-Plate

Federstahl-Bauplatte für einfaches entfernen der Bauteile

Die Bauplatte von MakerBot Method besteht aus Federstahl, was einerseits durch Biegen der Bauplatte eine einfache Entfernung der Bauteile von der Platte ermöglicht. Andererseits wird diese durch mehrere Magnete plan auf der Bauplattform fixiert um höchste Präzision zu gewährleisten. Eine Schicht Polycarbonat auf der Bauplatte und die erhöhte Temperatur der Platte, (da sie die Wärme der beheizten Baukammer aufnimmt), sorgen für die Adhäsion der Bauteile auf der Bauplatte.

MakerBot Method Materialpalette

Präzisions-Materialien

Die “Precision Materials” von MakerBot wurden ausgiebig getestet um höchste Zuverlässigkeit und Präzision zu gewährleisten.

Spezial-Materialien

Die “Speciality Materials” von MakerBot sind für Nutzer gedacht, welche nach Materialien mit spezifischen Eigenschaften suchen und damit die Anwendungsmöglichkeiten erweitern möchten.

Makerbot-Method-Materials
Mehr Informationen

MakerBot 3D-Drucker

Informationen
Bestellen

MakerBot Software & Apps

Informationen

MakerBot Materialien

Informationen
Bestellen