Lisa 1.5
SLS 3D-Drucker

Der SLS Desktop 3D-Drucker
Der günstige Plug & Play SLS 3D-Drucker
Die Version 1.5 – überarbeitet für noch mehr Zuverlässigkeit

Angebot anfordern Online bestellen
sinterit-lisa-sls-3d-printer

Sinterit Lisa 1.5 – SLS Desktop 3D-Drucker

Der Lisa SLS 3D-Drucker (auch als Lisa 1.5 bekannt) ist die überarbeitete Version der ersten Maschine von Sinterit. Sie richtet sich aufgrund des günstigen Preises an alle, welche von der professionellen Selektiv Lasersintering Technologie profitieren möchten. Der Lisa 1.5 ist die überarbeitete Version des Lisa 1. Der Sinterit Lisa SLS Desktop 3D-Drucker überzeugt heute mit einem etwas grösseren Bauraum als sein Vorgänger als auch mit einem verbesserten Temperaturmanagement und weiteren Hardware-Verbesserungen, was folglich zu zuverlässigen Drucken führt. Ausserdem wurden die Benutzerfreundlichkeit verbessert und der Unterhalt vereinfacht.

Schlussendlich kann Sinterit mit dieser überarbeiteten Version der Maschine eine echter Plug & Play SLS Desktop 3D-Drucker zu unschlagbarem Preis bieten.

Der Lisa bietet
ausgezeichnete Qualität und Detailtreue
bei leicht vergrössertem Bauraum

Da der Sinterit Lisa SLS 3D-Drucker sich der SLS-Technologie (Selective Laser Sintering) bedient können Sie sich auf die Qualität Ihres Druckmodells verlassen. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen Bauteile mit komplexen Geometrien, Hinterschneidungen oder in sich bewegliche Teile ohne Stützstrukturen zu drucken. Zudem können Sie mehrere Bauteile gleichzeitig produzieren und dies mit einer beachtlichen Geschwindigkeit.

3D-Druck ohne Support Strukturen

Mit dem Lisa SLS 3D-Drucker produzieren Sie die Modelle ohne Support Stukturen.
Unabhängig davon wie komplex Ihre Objekte sind oder wieviele Sie davon gleichzeitig herstellen.
Lisa eignet sich selbst für Kleinserien. Die grösste Einschränkung dabei ist das Bauvolumen.

sinterit-build-plate
sinterit-build-plate-lisa

Bewegliche Teile in einem 3D-Druck

Mit dem Lisa SLS Desktop 3D-Drucker produzieren Sie selbst Modelle, welche in sich selbst beweglich sind.
Dieses Schloss wurde an einem Stück, in einem Druck, als einzelnes Bauteil gefertigt.

3D-Druck Verfahren im Vergleich

Eigenschaft SLS SLA FDM
Benötigt Stützstrukturen
Formfreiheit
Mehrere Teile in einem Druck
Detailtreue
Ausgangsmaterial Pulver Flüssigkeit Filament
Temperaturbeständigkeit
Beständigkeit
Bewegliche Bauteile

Anwendungsbereiche

architecture

Architektur

medicine

Medizin

robotics

Robotik

automotive

Industrie

education

Bildung

consumer-product

Consumer-Produkte

Lisa_Set

Lisa Set – das Starterpaket

Den Lisa gibt’s neu auch im Set. Dieses beinhaltet nebst dem 3D-Drucker noch weiteres Zubehör, welches Sie für einen erfolgreichen Start in die Welt des SLS 3D-Drucks benötigen. Darin enthalten ist der Powder Sieve, zur Aufbereitung und Wiederverwertung von nicht gesintertem Pulver, einen Sandblaster (Sandstrahler) zur Nachbearbeitung der gedruckten Bauteile, sowie diverse Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien.

Angebot anfordern Online bestellen

Aus Erfahrung gelernt und verbessert

Der Lisa 1.5 überzeugt durch Qualität und einer erhöten Kapazität.

Hier einige Eckdaten aus dem Datenblatt:

  • Bauvolumen 90 x 110 x 130 / 110 x 130 x 150 mm*
  • Min. Schichtauflösung: 0,075 mm
  • Min. Wandstärke: 0,4 mm
  • XY Präzision: ab 0,05 mm
  • Größe: 620 x 400 x 660 mm
  • Gewicht: 41,0 kg
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 0,9 kW

*Abhängig vom verwendeten Pulver/Material

Datenblatt Download
sinterit-lisa-sls-3d-printer