Formfutura STYX 12 Nylon/PA 12 Filament 0,5 kg
Im Lieferumfang enthalten
- 1 Spule Formfutura STYX 12 Nylon/PA 12 Filament 0,5 kg
Formfutura STYX 12 Nylon/PA 12 Filament
Das Formfutura STYX 12 Nylon/PA 12 Filament ist ein industrielles PA12-Nylon-Filament, das ausgezeichnete mechanische, chemische und hygroskopische Eigenschaften mit einfacher Verarbeitung verbindet.
Das Formfutura STYX-12 hat im Vergleich zu anderen Polyamiden eine sehr geringe Luftfeuchtigkeitsaufnahme und kann bei relativ niedrigen Temperaturen gedruckt werden. Daher kann dieser Hochleistungs- und Industrie-Nylon auf einer breiten Palette von FFF/FDM-3D-Druckern verwendet werden.
Eigenschaften
- Stark, flexibel, hohe Schlagfestigkeit, hohe Rissbeständigkeit, hohe Kratzfestigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Hohe Wetter- und UV-Beständigkeit
- Hervorragende Dimensionsstabilität
- Sehr transparent in seiner natürlichen Form (ohne zugesetzte Farbstoffe)
Dieses Filament entspricht den unten aufgeführten Richtlinien und Vorschriften.
RoHS-Richtlinie 2011/65/EC*
REACH-Verordnung 1907/2006/EC*
Dementsprechend entstehen während des Drucks keine unangenehmen Gerüche.
Zudem ist dieses Filament RoHS zertifiziert, REACH-konform und auch FDA (Lebensmittelecht) zugelassen.
*) Diese Erklärung zur Konformität mit Richtlinien und Vorschriften ist nach unserem derzeitigen Kenntnisstand erstellt und kann bei neuen Erkenntnissen geändert werden und gilt nur für die oben beschriebenen Produkte.
Druckempfehlungen
Nozzle size: ≥ 0.15mm | Layer height: ≥ 0.1mm | Flow rate: ± 100 – 110% |
Print temp: ± 240 – 270° C | Print speed: Low / Medium | Retraction: Low / Medium |
Heat bed: ± 80 – 120°C | Fan speed: 0 – 30% | Experience level: Intermediate / Expert |
Arbeits-Umgebung
Bewahren Sie das Material in der mitgelieferten Polyestersack auf, um die Feuchtigkeitsaufnahme aus der Luft zu vermeiden. Die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit kann die Materialqualität und dessen Leistung beeinträchtigen. Falls das Filament feucht geworden ist, sollte es bei 80°C für mindestens 4 Stunden getrocknet werden. Versuchen Sie das Filament auch beim Drucken so trocken wie möglich zu halten – beispielsweise mit Hilfe einer “Filament Dry Box”.